Pflege- und Waschanleitung
Werden Sie zum Change Maker!
Premium - Qualität macht Kleidung langlebig, aber mit der richtigen Pflege können Sie noch mehr herausholen
für Ihre Kleidung und die Umwelt.

Allgemeine Waschtipps
Wussten Sie, dass Sie Ihren ökologischen Fußabdruck am effektivsten reduzieren können, indem Sie Ihre Kleidung sorgfältig pflegen und ihre Lebensdauer verlängern? Hochwertige Kleidung bleibt besonders lange erhalten – vor allem, wenn sie schonend gewaschen wird.
Kein unnötiges Waschen
Schonendes Tragen und seltenes Waschen helfen dabei, die Qualität Ihrer Kleidung zu erhalten und ihre Haltbarkeit zu verlängern.
Kleidung lüften
Lüften Sie Ihre Kleidung statt sie unnötig zu waschen. Wenn sie nicht verschmutzt ist, erzielt dies denselben Effekt und trägt zur längeren Haltbarkeit bei.
Pflegeetikett überprüfen
Das Etikett gibt Empfehlungen zur richtigen Pflege, Wasch- und Trocknungsmethode, um die Qualität und Lebensdauer Ihrer Kleidung zu bewahren.
Waschmaschine füllen
Nutzen Sie die Waschmaschine voll aus, um den Verbrauch von Wasser, Strom und Waschmittel zu reduzieren.
Tipps für vor dem Waschen
Bevor Sie Ihre Kleidung waschen, werfen Sie einen Blick auf die folgenden Tipps – sie helfen Ihnen, Ihre Kleidung bestmöglich zu pflegen.
Sortierung
Waschen Sie Kleidungsstücke in ähnlichen Farben, um das Abfärben von überschüssiger Farbe zu vermeiden.
Auf links drehen
Drehen Sie die Kleidung auf links und schließen Sie Reißverschlüsse sowie Knöpfe, bevor Sie sie waschen oder im Trockner trocknen. So bleibt die Kleidung länger in gutem Zustand.
Wählen Sie das richtige Waschmittel
Verwenden Sie ein Waschmittel mit Öko-Label, da es länger hält und sowohl schonender für Ihre Kleidung als auch umweltfreundlicher ist.
Dosierung
Achten Sie auf die richtige Dosierung des Reinigungsmittels, abgestimmt auf die Wasserhärte. Zu viel Waschpulver führt nicht zu besserer Reinigung, sondern hinterlässt nur unangenehme Seifenreste.
Was bedeuten die Symbole ?
Waschen
Das Symbol zeigt an, ob und bei welcher Temperatur das Waschen zu Hause möglich ist.
Bleichen
Das Dreieck gibt an, ob die Kleidung gebleicht werden darf oder nicht.
Trocknen
Das Quadrat ist das Symbol dafür, dass die Kleidung im Trockner getrocknet werden kann und bei welcher Temperatur.
Bügeln
Das Symbol zeigt an, ob die Kleidung gebügelt werden kann oder nicht und bei welcher Temperatur.
Professionelle Reinigung
Der Kreis gibt Auskunft darüber, ob die Kleidung für das industrielle Waschen und Trocknen zugelassen ist.
Wasch- und Temperatursymbole
30°C Feinwäsche
Besonders schonendes Verfahren unter 1000 Umdrehungen. Geringe Maschinen Befüllung und Zentrifugation.
30°C Pflegeleicht
Schonender Prozess 800-1000 Umdrehungen.
Waschgang bei 30°C
Normaler Vorgang über 1000 Umdrehungen.
40°C Feinwäsche
Besonders schonendes Verfahren unter 1000 Umdrehungen. Geringe Maschinen Befüllung und Zentrifugation.
40°C Pflegeleicht
Schonender Prozess 800-1000 Umdrehungen.
Waschgang bei 40°C
Normaler Vorgang über 1000 Umdrehungen.
Waschgang bei 60°C
Normaler Vorgang über 1000 Umdrehungen.
Waschgang bei 95°C
Normaler Vorgang über 1000 Umdrehungen.
Handwäsche
(bei 40 °C)
Das Waschmittel im Wasser auflösen, Textilien einweichen, ohne zu reiben, zerren oder wringen. Anschließend ausspülen und Wasser vorsichtig ausdrücken.
Nicht waschen
Waschen Sie das Produkt nicht, da es wasserempfindlich sein kann.
Bleichen nicht erlaubt
Zeigt an, dass das Bleichen nicht erlaubt ist. Verwenden Sie nur Reinigungsmittel ohne Bleichmittel.
Trocknungssymbole
Trommeltrocknen bei niedriger Temperatur
Kann bei niedriger Temperatur (60°C) im Trommeltrockner getrocknet werden.
Trommeltrocknen bei hoher Temperatur
Die Kleidung kann bei normaler Temperatur (80°C) im Trommeltrockner getrocknet werden.
Nicht im Trommeltrockner trocknen
Kleidung sollte nicht im Trommeltrockner getrocknet werden.
Trocknen auf der Leine
Ziehen Sie das Produkt nach dem Waschen vorsichtig in Form und hängen Sie es zum Trocknen auf. Trocknen Sie farbige Kleidung immer im Schatten, um die Farben zu erhalten.
Liegend trocknen
Nach dem Waschen vorsichtig in Form ziehen und flach trocknen. Farbige Kleidung zum Schutz der Farben im Schatten an der Luft trocknen.

Bügelsymbole
Bügeln mit geringer Temperatur
Bügeln mit geringer Temperatur, max. 100°C
Bügeln mit mittlerer Temperatur
Bügeln mit mittlerer Temperatur, max. 150°C
Bügeln mit hoher Temperatur
Bügeln mit hoher Temperatur, max. 200°C
Nicht bügeln
Die Kleidung darf weder dampfgereinigt noch gebügelt werden.
Professionelle Reinigung
Schonende Reinigung
Schonende professionelle Reinigung mit Perchlorethylen, Mineralterpentin oder ähnlichem.
Professionelle Reinigung
Kleidung kann mit Perchlorethylen gereinigt werden.
Nicht chemisch reinigen
Kleidung darf nicht chemisch gereinigt werden und Fleckenentferner mit Lösungsmitteln sollten vermieden werden.
Tipps nach der Wäsche
Um Ihre Kleidung bestmöglich zu pflegen, sollten Sie folgende Tipps beachten!