Sicherheitsschuhe der Logistik, leicht und bequem
Tragen Sie die richtigen Sicherheitsschuhe
K2 S3 CI, 3 Cross
3Cross Sicherheitsschuhe der Serie S3 zeichnen sich durch ihr quadratisches Design und ihren dynamischen, hartnäckigen Charakter aus und sind ideal für den Einsatz auf unebenen Oberflächen.
Die Biegestelle des Schuhs sorgt für zusätzlichen Komfort, selbst bei langen Arbeitstagen. Diese Schuhe gehören zur Generation 3 D und verfügen über drei verschiedene Schichten aus Polyurethan mit unterschiedlicher Dichte, die den Komfort, die Rutschsicherheit und die Stabilität des Fußes maximieren. Ein Antitorsions-Einsatz bietet zusätzlichen Halt bei jedem Schritt, während die Dämpfung in der Sohle Stöße abfängt und die Bandscheiben in der Wirbelsäule entlastet.
Weiche Sohle gegen Körperdruck
PU Tek ist eine innovative Kombination von Materialien: eine spezielle Polyurethan-Beschichtung mit einem hochfesten Polyesterkern, die eine unübertroffene Abriebfestigkeit bietet und gleichzeitig dem Sicherheitsschuh ein modernes und technisches Aussehen verleiht. Dabei bleiben die Sicherheitsstiefel leicht, atmungsaktiv und PVC-frei. Die MEMORY EINLEGESOHLE aus drei Materialien bietet zusätzlichen Komfort mit weichem LATEX MEMORY-NO-SRESS in der Fersenzone und im Biegebereich, resistent gegen Körperdruck. Die Sohle ist atmungsaktiv, herausnehmbar, anatomisch geformt, absorbierend, antistatisch und antibakteriell. Mit PU Tek Sicherheitsschuhen sind sie optimal geschützt und komfortabel unterwegs.
Hochatmungsaktiv
- Aus WRU-wasserabweisendem kratzfest beschichtetem Leder Stärke 1,8-2,0 mm.
- Futter aus hochatmungsaktivem Material.
- Überschüssige Wärme und Feuchtigkeit wird abgeleitet, um ein angenehmes und trockenes Tragegefühl zu gewährleisten. Bildung von Bakterien und Gerüchen werden vermieden.
- Verstärkte Ferse STABILITY SUPPORT aus PU. Schuh mit reflektierendem Einsatz.
- Weiche, gepolsterte und gefütterte Lasche, um Reibungen und Druckstellen zu vermeiden. Eindringen von Schmutz, Staub oder Fremdkörpern wird vermieden.
- SCHUH KOMPLETT METALLFREI. CI Kälteisolierung der Sohle -17°C
- Der Schuh ist nach DGUV zertifiziert
Antistatisch / Hydrolysebeständig
Topseller
Fiji S3
- Flexible durch Composite Textil-Material
- Atmungsaktiv, Feuchtigkeitsabsorbierend
- 3 Hybrid Sohle Polyurethan dreischichtig
- Kohlenwasserstoff und abriebbeständig
- Antistatisch und hydrolysebeständig
- Antitorsions Einsatz in der Sohle
- Dämpfend und rutschhemmend
- Stabilität auf unebenen Boden
- Antibakteriell
Die revolutionäre Technologie, die Ihr Wohlbefinden in allen Arbeitsumgebungen verdreifacht Nach jahrelangen Studien, Forschungen und harter Arbeit ist es gelungen, eine Technologie auf den Markt zu bringen, die den Sektor der Sicherheitsschuhen revolutioniert hat: 3D ist die weltweit erste und einzige Technologie, die einen vollständig gespritzter Tridensity-Polyurethan-Schuh bietet. Das bedeutet, der Sohle maximalen Komfort und Weichheit zu bieten und gleichzeitig die unbestrittenen Vorteile in Bezug auf Haltbarkeit und Schutz beizubehalten, die typisch für einen vollständig gespritzter Schuh sind. Seit jeher führend auf der Suche nach neuen und besseren Lösungen in Bezug auf Sicherheit, Komfort und Design, die exklusive Verwendung von Sicherheitsschuhen UNI EN ISO 20 345 mit einer so revolutionären Technologie erhalten, dass sie von der Europäischen Patentagentur patentiert wurde. Diese Technologie wurde dann anerkannt und später bei verschiedenen internationalen Agenturen auf der ganzen Welt hinterlegt. Entwicklungspfad 3D ist das Ergebnis eines langen Weges, der Anfang 2015 begonnen hat, nach einer Zusammenarbeit mit einigen renommierten italienischen und europäischen Biomechanik Universitäten. Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist ein beispielloses Studium: die Analyse der vielfältigen und unterschiedlichen Haltungen, die der Arbeitnehmer im Alltag einnehmen. Mit dem Wissen um Studien, die in spezifischen Situationen von körperlicher Belastung in den verschiedensten Arbeitsumgebungen durchgeführt wurden, hat das Forschungs- und Entwicklungsteam sofort an den technischen Aspekten gearbeitet, die Stabilität, Rutschfestigkeit und Komfort verbessern könnten. Deshalb ist jede Schicht speziell injiziert, um die Leistung in Bezug auf Stabilität, Anti-Rusche und Komfort zu maximieren.
Obwohl diese Themen seit geraumer Zeit Gegenstand von Technologien waren, die sich auf Dip-Spritzschuhen und Klebeschuhen beziehen, haben sie nie ausreichende Leistungen und Standards erreicht und garantiert. Der Schuh ist für seinen industriellen Prozess typischen Konstruktionsgrenzen (mit nur zwei Sohlenschichten) eingeschränkt und hat seit jeher versucht, mit Einlagen in der Sohle oder im Oberteil zu arbeiten. Diese haben jedoch den Nachteil, dass sie in der Regel aus Kunststoff sind und somit nicht dauerhaftes sind, oder im Oberteil angebracht werden, das heißt, Teil des Schuhs das anfällig für Verschleiß und Beschädigung ist. Der verklebte Schuh dagegen, obwohl er freier auf den verschiedenen Schichten der Sohle arbeiten konnte, war keine Garantie für eine zufriedenstellende Leistung in Bezug auf Qualität, vor allem aber für Haltbarkeit. Denn gerade wegen des Klebevorgangs neigt die Sohle zu früh dazu, sich vom Oberteil zu lösen. Die Bereitschaft Produktelemente und Prozesselemente zu revolutionieren, um eine Technologie mit einzigartigen Leistungen auf den Markt zu bringen, die das Wohlbefinden der Arbeitnehmer verbessern kann. Sie hat es geschafft, einen Schuh zu entwerfen, der vollständig mit 3 verschiedenen Schichten gespritzt wurde. Deshalb ist jede Schicht speziell injiziert, um die Leistung in Bezug auf Stabilität, Anti-Rusche und Komfort zu maximieren. Mit dem Ziel, diesen revolutionären neuen Schuh zu industrialisieren, wurden mehrere strategische Zulieferer, vor allem Formen und Spritzgiessmaschinen, einbezogen und ein internationales Team geschaffen. Nur diese Kombination von Anstrengungen und Synergie konnte zu einer «disruptiven» Innovation für den Spritzgussektor führen, der seit mehr als 20 Jahren durch Mono- und Bidens- Schuhe gekennzeichnet ist.
Welche Sicherheitsschuhe trage ich im Lager?
Berufsschuhe benötigen also eine bestimmte Ausstattung, damit es ein Sicherheitsschuh ist:
Welchen Sicherheitsschuh für welchen Beruf?
Die Wahl des richtigen Sicherheitsschuhes hängt von den spezifischen Anforderungen der Arbeitsschutzvorschriften des Berufs ab.
Hier sind einige Beispiele:
Bauarbeiter: Bauarbeiter benötigen Sicherheitsschuhe mit einer stabilen Zehenschutzkappe, Durchtrittsicherheit und rutschfesten Sohlen, um sich vor Verletzungen durch herabfallende Gegenstände, scharfe Objekte und rutschige Oberflächen zu schützen.
Krankenpfleger: Krankenpfleger benötigen Sicherheitsschuhe, die leicht zu reinigen sind, rutschfest und vor Flüssigkeiten schützen. Verletzungen durch scharfe Gegenstände werden vermieden.
Elektriker: Elektriker benötigen Sicherheitsschuhe mit antistatischen Eigenschaften und Durchtrittsicherheit, um sich vor elektrischen Gefahren und scharfen Gegenständen zu schützen.
Laborarbeiter: Laborarbeiter benötigen Sicherheitsschuhe, die beständig gegen Chemikalien und Flüssigkeiten sind, um sich vor dem Kontakt mit chemischen Substanzen und rutschigen Oberflächen zu schützen.
Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen zu berücksichtigen und die richtigen Sicherheitsschuhe entsprechend auszuwählen, um die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer zu gewährleisten!