- Produkte
-
Branchen/ Berufsgruppen
- Apothekerkleidung
- Arbeitsbekleidung für Verkehrsbetriebe und Flughäfen
- Arztpraxis/ Medizin (Krankenhaus)
- Catering/ Großküchen/ Lebensmittelausgabe
- Gastronomie
- Gebäudereinigung/ Facility
- Homeoffice
- Kleidung für Dienstleister
- Labore
- Lebensmittelindustrie HACCP-Kleidung
- Lager / Transport / Logistik
- Montage
-
Pflegedienst/ Rettungsdienst
- Sicherheitsdienst/ Security
- Service
- Angebote / Aktuelles
- Fair Workwear
Pflegedienst/ Rettungsdienst
Moderne Arbeitskleidung für den Pflegedienst und Rettungsdienst zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Hohe Funktionalität: Atmungsaktive Materialien sorgen für ein angenehmes Trageklima auch an langen Arbeitstagen. Strapazierfähige und pflegeleichte Stoffe trotzen Schweiß, Blut und Desinfektionsmitteln.
- Optimaler Tragekomfort: Ergonomische Schnitte und bequeme Passformen gewährleisten uneingeschränkte Bewegungsfreiheit bei allen Tätigkeiten.
- Sicherheit am Arbeitsplatz: Reflektierende Elemente sorgen für gute Sichtbarkeit in schlecht beleuchteten Umgebungen. Verstärkungen an stark beanspruchten Stellen erhöhen die Langlebigkeit der Kleidung.
- Funktionsdetails für den Alltag: Praktische Taschenlösungen bieten Stauraum für wichtige Utensilien. Druckknopfleisten und Reißverschlüsse ermöglichen schnelles An- und Ausziehen.
- Hygienische Eigenschaften: Die Kleidung ist antibakteriell und antimikrobiell behandelt, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern.
- Professionelles Erscheinungsbild: Ein einheitliches Design der Arbeitskleidung unterstreicht das Teamgefühl und vermittelt Kompetenz und Seriosität.
Spezielle Anforderungen an die Arbeitskleidung in verschiedenen Bereichen:
- Pflegepersonal: Kasacks, Hosen und Oberbekleidung sollten leicht und atmungsaktiv sein, um Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. Taschen für Stifte und Notizen sind ebenso wichtig wie pflegeleichte Materialien, die hygienisch einwandfrei gereinigt werden können.
- Rettungsdienst: Robuste Hosen, Jacken und Overalls müssen den rauen Bedingungen im Einsatz standhalten. Funktionale Taschenlösungen für Funkgeräte und andere wichtige Utensilien sind unverzichtbar. Reflektierende Elemente sorgen für gute Sichtbarkeit bei Tag und Nacht.
- Notfallmedizin: Schnelle Einsatzbereitschaft ist entscheidend. Daher sollte die Kleidung schnell an- und auszuziehen sein und Bewegungsfreiheit im Notfall gewährleisten. Funktionalitäten wie knielange Schnitte und rutschfeste Sohlen sind von Vorteil.
Materialien für Arbeitskleidung im Pflegedienst und Rettungsdienst:
- Baumwolle: Hautsympathisch, atmungsaktiv und pflegeleicht.
- Polyester: Strapazierfähig, schnell trocknend und formbeständig.
- Mischgewebe: Kombiniert die Vorteile von Baumwolle und Polyester.
- Funktionsmaterialien: Atmungsaktiv, wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv.
Topseller