- Produkte
-
Branchen/ Berufsgruppen
- Apothekerkleidung
- Arbeitsbekleidung für Agrar- und Landwirtschaftsbetriebe
- Arbeitsbekleidung für Verkehrsbetriebe und Flughäfen
- Arztpraxis/ Medizin (Krankenhaus)
- Catering/ Großküchen/ Lebensmittelausgabe
- RUNDE Lufthanseaten
- Gastronomie
- Gebäudereinigung/ Facility
- Homeoffice
- Kleidung für Dienstleister
- Labore
- Lebensmittelindustrie HACCP-Kleidung
- Lager / Transport / Logistik
- Montage
- Pflegedienst/ Rettungsdienst
- Sicherheitsdienst/ Security
- Service
- Angebote / Aktuelles
- Fair Workwear
Lager / Transport / Logistik

Lagerkleidung für Transport und Logistik
Funktionale Berufsbekleidung für Lager, Umschlag und innerbetrieblichen Transport
Lagerkleidung ist in logistiknahen Arbeitsbereichen unverzichtbar. Sie unterstützt ergonomisches Arbeiten, schützt vor äußeren Einflüssen und erfüllt branchenspezifische Anforderungen an Strapazierfähigkeit, Funktionalität und Tragekomfort. Ob für Lageristen, Versandmitarbeitende oder Transportkräfte – die richtige Arbeitskleidung fördert nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Effizienz im Betriebsalltag.
Arbeitskleidung für Lagerlogistik und Umschlag
In der Lagerlogistik kommen robuste Materialien mit hoher Bewegungsfreiheit zum Einsatz. Arbeitskleidung Lagerlogistik ist auf häufiges Bücken, Heben und Bewegen abgestimmt. Besonders beanspruchte Zonen sind verstärkt, elastische Einsätze sorgen für Flexibilität. Für wechselnde Temperaturen stehen auch Modelle mit Thermofunktion oder Belüftungssystem zur Verfügung.
Bekleidung für Transport und Lager – vielseitig kombinierbar
Die Kombination aus Jacke, Hose, Shirts und wetterfesten Accessoires gewährleistet Schutz in unterschiedlichen logistischen Einsatzfeldern – etwa bei der Be- und Entladung, in Kühlhäusern oder im Nahverkehr. Auch für den Bereich lager und transport ist die modulare Zusammenstellung von Funktionskleidung entscheidend.
Berufsbekleidung für Lageristen – passgenau und strapazierfähig
Berufsbekleidung Lagerist muss körperlich belastbar und alltagstauglich sein. Ergonomische Passformen und pflegeleichte Materialien erleichtern das Arbeiten im Mehrschichtbetrieb. Reflektierende Elemente und funktionale Details wie Taschen, Knieschoner oder verstärkte Nähte sorgen für Praxisnähe.
Logistik Kleidung mit normgerechtem Schutz
Bei Tätigkeiten mit besonderem Risiko – z. B. bei Gefahrstoffumschlag oder Außeneinsätzen – ist ergänzende PSA erforderlich. Logistik Kleidung kann in diesen Fällen um Schutzjacken, Warnschutzkleidung oder Handschuhe ergänzt werden. Die passende Auswahl erfolgt auf Basis einer Gefährdungsbeurteilung.
Bekleidungslösungen für unterschiedliche Anforderungen
Unterschiedliche Arbeitsbereiche in der Transportlogistik erfordern angepasste Kleidungskonzepte:
-
Arbeitskleidung Logistik für Lagerumschlag, Kommissionierung und Versand
-
Arbeitskleidung Lager für innerbetrieblichen Materialfluss
-
Logistik Uniform für repräsentative Einsatzfelder oder koordinierte Teamkleidung
-
Logistik Sport- und Freizeitkleidung für Betriebssport oder aktive Pausenbereiche
→ Zum Sortiment für Sport- und Freizeitkleidung
Materialien, Normen und Einsatzfelder
Lagerkleidung besteht überwiegend aus Mischgeweben mit hohem Baumwoll- oder Polyesteranteil. Die Kleidungsstücke erfüllen je nach Ausführung Normen zur Schutzwirkung, Warnsichtbarkeit oder Ergonomie. Einsatzfelder reichen vom klassischen Lager über Umschlagplätze bis hin zu Transportdiensten im urbanen Raum. Je nach Bedarf lässt sich die Ausstattung um PSA-Elemente aus dem Bereich PSA Logistik ergänzen.
Topseller