-
Produkte
-
Arbeitssicherheit/ PSA
- Absturzsicherung
- Arbeitskleidung mit UV-Schutz
- Anstosskappen/Schutzhelme
- Atemschutz
- Brillen/Schutzbrillen
- Desinfektion
- Einwegprodukte
- ESD-Kleidung
-
Forstschutz
- Gehörschutz
- Handschutz/ Arbeitshandschuhe
- Hautschutz
- Hitzeschutz
- Industriebedarf/Betriebsbedarf
- Kälteschutz
- Multinormbekleidung
- Schutzanzüge
- Schnittschutz
- Warnschutzkleidung
- Wetterschutz
- Exoskelett
- Arbeitskleidung/ Berufskleidung
- Brandbegrenzungsdecke / Löschdecke
- Sport und Freizeit/ Teamsportkleidung
- Arbeitsschuhe
-
Arbeitssicherheit/ PSA
- Branchen/ Berufsgruppen
- Service
- Angebote / Aktuelles
- Fair Workwear
Forstschutz

Schutz vor Gefahren
- Schnittverletzungen: Durch scharfe Äste, Kanten oder Werkzeuge können schwere Schnittverletzungen entstehen. Forstbekleidung aus schnittfesten Materialien wie Schnittschutzfasern oder Kevlar bietet hier optimalen Schutz.
- Dornen und spitze Gegenstände: Dornen, spitze Äste oder Steine können zu schmerzhaften Stichen und Verletzungen führen. Forstschutzhosen und -jacken mit dornensicherem Material verhindern diese.
- Wettereinflüsse: Im Wald herrscht oft raues Wetter mit Regen, Wind und Kälte. Forstschutzbekleidung sollte daher wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv sein, um den Körper warm und trocken zu halten.
- Insekten: Zecken, Mücken und andere Insekten können Krankheiten übertragen. Forstbekleidung mit insektenschutzbehandelten Materialien oder integrierten Moskitonetzen hält diese lästigen Plagegeister fern.
Komfort und Funktionalität
- Taschen: Zahlreiche Taschen bieten Stauraum für Werkzeuge, Proviant und andere wichtige Utensilien.
- Belüftungssysteme: Reißverschlüsse und Belüftungsöffnungen sorgen für ein angenehmes Klima, auch bei schweißtreibender Arbeit.
- Verstärkungen: Knie- und Ellbogenpartien sind oft besonders stark beansprucht und daher mit robusten Materialien verstärkt.
- Reflexionen: Reflektierende Elemente an der Kleidung sorgen für bessere Sichtbarkeit bei Dämmerung und Dunkelheit.
Auswahl der richtigen Forstschutzbekleidung
- Art der Arbeit: Je nach Art der Forstarbeit (z.B. Holzfällen, Pflanzung, Aufforstung) sind unterschiedliche Schutzanforderungen zu berücksichtigen.
- Jahreszeit: Im Sommer ist leichte und atmungsaktive Kleidung wichtig, während im Winter warme und wasserdichte Kleidung erforderlich ist.
- Persönliche Vorlieben: Verschiedene Hersteller bieten Forstschutzbekleidung in unterschiedlichen Designs und Schnitten an. Probieren Sie verschiedene Modelle aus, um die für Sie passende Kleidung zu finden.
Inhalt: 12 Paar (3,00 €* / 1 Paar)
Inhalt: 12 Paar (3,00 €* / 1 Paar)
Inhalt: 12 Paar (3,50 €* / 1 Paar)
Inhalt: 12 Paar (3,50 €* / 1 Paar)
Inhalt: 12 Paar (3,50 €* / 1 Paar)
Inhalt: 12 Paar (3,50 €* / 1 Paar)
Inhalt: 12 Paar (3,50 €* / 1 Paar)
Inhalt: 12 Paar (4,50 €* / 1 Paar)
Inhalt: 12 Paar (5,00 €* / 1 Paar)
Inhalt: 12 Paar (5,00 €* / 1 Paar)
Inhalt: 12 Paar (5,00 €* / 1 Paar)
Topseller
Inhalt: 12 Paar (9,50 €* / 1 Paar)