- Produkte
-
Branchen/ Berufsgruppen
- Apothekerkleidung
- Arbeitsbekleidung für Verkehrsbetriebe und Flughäfen
- Arztpraxis/ Medizin (Krankenhaus)
- Catering/ Großküchen/ Lebensmittelausgabe
- Gastronomie
- Gebäudereinigung/ Facility
- Homeoffice
- Kleidung für Dienstleister
- Labore
- Lebensmittelindustrie HACCP-Kleidung
- Lager / Transport / Logistik
-
Montage
- Pflegedienst/ Rettungsdienst
- Sicherheitsdienst/ Security
- Service
- Angebote / Aktuelles
- Fair Workwear
Montage
Sicherheit und Schutz an erster Stelle
Zu den wichtigsten Schutzfunktionen von Montagebekleidung gehören:
- Abriebfestigkeit: Schützt vor Verschleiß durch Reibung und scharfe Kanten.
- Schnittschutz: Verhindert Schnittverletzungen durch Werkzeuge und Materialien.
- Chemikalienresistenz: Bietet Schutz vor Kontakt mit Chemikalien und Flüssigkeiten.
- Sichtbarkeit: Reflektierende Elemente sorgen für bessere Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen.
Funktionale Details für optimale Bewegungsfreiheit
Zu den funktionalen Details von Montagebekleidung gehören:
- Dehnbarkeit: Elastische Materialien und Stretch-Einsätze ermöglichen optimale Bewegungsfreiheit.
- Knieverstärkungen: Verstärkte Kniepartien bieten zusätzlichen Schutz und Komfort beim Knien.
- Taschenlösungen: Zahlreiche Taschen in unterschiedlichen Größen bieten Platz für Werkzeuge, Schrauben und andere wichtige Utensilien.
- Belüftung: Atmungsaktive Materialien und Belüftungsöffnungen sorgen für ein angenehmes Trageklima.
Komfort und Wohlbefinden für lange Arbeitstage
Zu den Komfortmerkmalen von Montagebekleidung gehören:
- Atmungsaktivität: Atmungsaktive Materialien leiten Feuchtigkeit ab und sorgen für ein trockenes Tragegefühl.
- Leichtes Gewicht: Moderne Materialien sind leicht und angenehm zu tragen.
- Ergonomische Passform: Die Kleidung schmiegt sich an den Körper an und bietet optimale Bewegungsfreiheit.
- Hautfreundliche Materialien: Verhindern Hautirritationen und Scheuern Die richtige Wahl für jede Anforderung.
Bei der Auswahl von Montagebekleidung sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Schutzanforderungen: Welche Schutzfunktionen benötigt die Arbeitskleidung?
- Funktionalität: Welche Taschenlösungen und Details sind für die Arbeit notwendig?
- Tragekomfort: Aus welchen Materialien sollte die Kleidung bestehen und wie sollte sie sitzen?
- Klimabedingungen: Ist die Kleidung für Arbeiten im Innen- oder Außenbereich geeignet?
Zusätzliche Informationen:
Topseller