-
Produkte
- Arbeitssicherheit/ PSA
- Arbeitskleidung/ Berufskleidung
- Brandbegrenzungsdecke / Löschdecke
- Sport und Freizeit/ Teamsportkleidung
- Arbeitsschuhe
- Branchen/ Berufsgruppen
- Service
- Angebote / Aktuelles
- Fair Workwear
Arbeitshosen

Verschiedene Arten von Arbeitshosen
- Bundhosen: Die klassische Arbeitshose, in vielen Farben und Materialien erhältlich.
- Latzhosen: Ideal für Arbeiten im Freien, da sie den Oberkörper schützen.
- Cargohosen: Mit vielen Taschen für Werkzeuge und andere Utensilien.
- Knickerhosen: Kurz und bequem, ideal für warme Tage.
- Jeans: Robuste und stylische Arbeitshosen aus Denim.
Materialien für Arbeitshosen
- Baumwolle: Atmungsaktiv, hautsympathisch, pflegeleicht
- Polyester: Strapazierfähig, schnelltrocknend, knitterarm
- Mischgewebe: Vereint die Vorteile von Baumwolle und Polyester
- Leinen: Angenehm kühl im Sommer
- Cordura: Sehr robust und reißfest
Funktionen von Arbeitshosen
- Verstärkte Nähte: Für hohe Belastbarkeit
- Kniepolstertaschen: Schützen die Knie bei kniender Tätigkeit
- Lambrechts: Verhindern das Eindringen von Schmutz und Wasser
- Reflektierende Elemente: Erhöhen die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen
- Funktionsmaterialien: Atmungsaktiv, wasserdicht, winddicht
Arbeitshosen richtig auswählen
- Tätigkeitsbereich: Welche Funktionen und Materialien sind für Ihre Arbeit wichtig?
- Passform: Die Hose sollte bequem sitzen und Bewegungsfreiheit bieten.
- Taschen: Wie viele Taschen benötigen Sie und wo sollen sie angebracht sein?
- Jahreszeit: Im Sommer sollten Sie leichte, atmungsaktive Hosen tragen, im Winter warme Hosen.
- Normen: In einigen Branchen sind bestimmte Normen für Arbeitshosen vorgeschrieben.
Zusätzliche Informationen:
- Pflege: Arbeitshosen sollten regelmäßig gewaschen und gepflegt werden, um ihre Funktion zu erhalten.
- Ersatzteile: Für viele Arbeitshosen sind Ersatzteile wie Kniepolster oder Lambrechts erhältlich.
Topseller