
Die sonnige Jahreszeit ist da:
Jetzt vor UV-Strahlung schützen !
UV-Schutz

Der UPF gibt an, wie viel länger der Nutzer von Sonnenschutztextilien oder der Träger von UV-Schutzkleidung sich in der Sonne aufhalten kann, ohne einen Sonnenbrand davonzutragen, ähnlich wie beim Lichtschutzfaktor eines Sonnenschutzmittels. Beim Kauf von UV-Schutzkleidung sollte der Verbraucher nicht nur auf den angegebenen Lichtschutzfaktor achten, sondern vor allem auf den angegebenen Standard.
Für die UV-Schutzeigenschaften von diesen Textilien gibt es grundsätzlich drei Standards:
- den Australisch-Neuseeländischen Standard (AS/NZS 4399:1996),
- den Europäischen Standard (EN 13758-1) und den
- UV-Standard 801.
Während die Messungen zur Bestimmung des UV Schutzfaktors (UPF) für den Australisch-Neuseeländischen und den Europäischen Standard nur am ungedehnten, trockenen Textil im Neuzustand durch geführt werden, wird beim UV-Standard 801 die Messung auch am nassen, gedehnten Textil vorgenommen. Entsprechend empfiehlt die " Internationale Prüfgemeinschaft für angewandten UV-Schutz" für alle Arten von Bekleidung und Beschattungstextilien die Messung des UV-Schutzfaktors nach dem UV-Standard 801, der die ungünstigsten Tragebedingungen zugrunde legt.
Das textile Material wird im rahmen der Prüfung gewaschen, bei der Messung angefeuchtet und in definierter Weise gedehnt. Bei der Bestimmung des UPF wird von einer maximalen Strahlungsintensität mit dem Sonnenspektrum in Melbourne (Australien), am 1. Januar eines Jahres (also auf dem Höhepunkt des australischen Sommers) und dem empfindlichsten Hauttyp beim Träger ausgegangen. Es wird nur der während der gesamten Gebrauchsprüfung festgestellte niedrigste UV-Schutzfaktor deklariert.
EN 13758-2 ist eine Norm für Produkte, die vor den schädlichen UVA- und UVB-Strahlen der Sonne schützen. Nach dieser Norm zertifizierte Kleidung hat eine Kennzeichnung, die den Schutz vor ultravioletten Strahlen (UPF-Wert) angibt. Der Schutzgrad hängt von vieleln Faktoren ab , unter anderem von der Dichte, Dicke und Farbe des Materials. Zudem wird die Schutzwirkung des Textils durch Verschleiß und Waschen sowie durch die Dehnung des Kleidungsstücks beim tragen beeinflusst.
RUNDE versorgt Ihr Unternehmen mit kompletten Ausstattungen für die Arbeitssicherheit
Haben Sie noch Fragen zu unserem Sortiment, einer Abteilung oder einzelnen Produkten? Schauen Sie sich die Produkte genau an und wählen Sie Ihre Wunschartikel aus. Sie möchten Arbeitsschutzkleidung kaufen und auf Ihr Unternehmen zuschneiden lassen? Das ist bei RUNDE kein Problem. Wir statten Sie von Kopf bis Fuß mit Markenwaren aus und passen alle Artikel an Ihre Corporate Identity an. Sprechen Sie uns an und kommen Sie mit Ihren Ideen auf uns zu.
Mehr zum Thema individuelle Arbeitskleidung >
Wir übernehmen den Auftrag und stellen Ihnen alle Waren rasch zusammen. Sie erhalten die Artikel zum Arbeitsschutz für die Augen, Kopfschutz, Arbeitsschutzschuhe und Bekleidung nach Arbeitssicherheitsbestimmungen innerhalb kürzester Zeit. Wir liefern alle Waren in Ihren Betrieb. Melden Sie sich bei uns, wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Zum Kontaktformular >