• Berufsbekleidung für Spezialisten
  • Termingerecht, zuverlässig & sicher
  • Einwandfreie Qualitätsarbeit – seit 1922
+49 40 / 21 09 55 0        ✉   order@RUNDE.de
Filter

Was macht Berufs- und Business-Schuhe aus – wo werden sie benötigt?

Berufsschuhe für Damen oder Business-Sicherheitsschuhe für Herren kommen in etlichen Berufsfeldern zum Einsatz und müssen vor allem eines sein: bequem! Das ist jedoch nicht ausreichend. Berufsschuhe sind vornehmlich dafür konzipiert, viele Schritte am Tag mit ihnen zu gehen. Hinzu kommt, dass die Trägerin oder der Träger oft länger stehen muss. Daher besitzen sie ergonomische, fußfreundliche, aber ebenso widerstandsfähige Eigenschaften.

Klassische Tätigkeiten sind in der Gastronomie zu finden. Der Kellner oder die Bardame sind viel in Bewegung und sollten dabei schick aussehen. Die Optik von Berufsschuhen ließ über viele Jahre eher zu wünschen übrig – damit ist jetzt Schluss. Elegantes Schuhwerk ist im Restaurant oder Hotel ebenso wenig wegzudenken wie in einem Büro. Es ist im gehobenen Dienst Standard und generell bei allen Arbeiten, bei denen Sie Kundinnen und Kunden oder Geschäftspartnern beziehungsweise Geschäftspartnerinnen gegenübertreten.

Typische Berufsfelder, in denen ansprechendes Schuhwerk geschätzt wird:

  • Gastronomie (Küche und Service)
  • Hotellerie
  • Verkauf (Handel, Automobilbranche)
  • Bank- und Versicherungswesen
  • Büro, Behörden
  • Sicherheit (Security)

Business-Sicherheitsschuhe

Business-Sicherheitsschuhe können ähnlich den Sicherheitsschuhen in der Industrie oder dem Handwerk über einen Zehenschutz verfügen. Solche Schuhe sind in der Küche von Vorteil. Die meisten Business-Schuhe als klassische Berufsschuhe weisen keine Stahlkappe oder einen Kunststoffzehenschutz auf. Das unterscheidet die beiden Schuh-Segmente für den Arbeitsalltag voneinander, die Sie beide mit vielen Artikeln in unserem Sortiment vorfinden.

Abgesehen davon sind Business-Schuhe in erster Linie optisch sehr ansprechend und elegant. Sie komplettieren bei Herren einen Anzug im Büro. Mitarbeiterinnen statten Sie mit eleganten, aber bequemen Business-Schuhen aus, die ein Kostüm unterstreichen.

Service in der Gastronomie

Im Gastronomiebereich entdecken Sie bei uns Clogs, verschiedene Halbschuhe, Sneaker und Slipper. Ordern Sie viele Paar Schuhe in unterschiedlichen Größen, damit alle Damen und Herren Ihres Teams gut ausgestattet sind. Kellnerinnen und andere Servicekräfte sind viel unterwegs und legen in einer Schicht bis zu 20 km zurück. Ein ergonomisches Schuhwerk, das gut sitzt und atmungsaktive Eigenschaften aufweist, ist unverzichtbar.

Berufsschuhe in der Küche

Die Arbeit in der Küche ist eine besondere Herausforderung für Ihre Belegschaft. Im hektischen Alltag kann es passieren, dass ein Küchenutensil hinunterfällt oder der Boden zeitweise eine Rutschgefahr darstellt. Funktionale Berufsschuhe minimieren Risiken und sichern den Erfolg Ihres Betriebes. Unsere Berufsschuhe sind mit angenehm weichen Innenfutter ausgekleidet und das Fußbett vieler Produkte lässt sich bequem auswechseln. Für den richtigen Look raten wir zu einem einheitlichen Arbeitsdress für alle Angestellten, das Ihre Farben widerspiegelt. Hierbei könnten zwei Linien für Küche und Servicekräfte geordert werden.

Diese Eigenschaften müssen Berufsschuhe für Herren und Damen erfüllen

Spezielle Berufsschuhe für das Arbeitsleben werden in allen Facetten angeboten. Die besten Modelle für jede Branche wählen Sie bei RUNDE aus. Bei uns können Sie sich darauf verlassen, dass komfortable Arbeitsschuhe allen gängigen Anforderungen entsprechen. Ebenso wie für Sicherheitsschuhe existieren für Berufsschuhe diverse Grundanforderungen, die in acht verschiedenen Berufsschuh-Klassen geregelt werden. Alle Informationen finden Sie in der Norm EN ISO 20347.

Die Berufsschuhe nach Klassen:

  • OB: Mindestanforderungen an einen regulären (genormten) Berufsschuh.
  • O1: Regulärer Berufsschuh, antistatisch, Energieaufnahmevermögen in der Ferse.
  • O1P: Definiert wie O1 plus zusätzlichem Durchtrittschutz.
  • O2: Definiert wie O1 plus wasserabweisende Behandlung.
  • O2P: Definiert wie O2 plus zusätzlichem Durchtrittschutz (Sohle ohne Profil und Absatz).
  • O3: Definiert wie O2 plus zusätzlichem Durchtrittschutz.
  • O4: Definiert wie O2 plus wasserdichte Behandlung.
  • O5: Definiert wie O4 plus zusätzlichem Durchtrittschutz.

Die Klassen O4 und O5 meinen in den allermeisten Fällen Gummistiefel, da hier von Schuhen und Stiefeln gesprochen wird, die vulkanisiert oder komplett geformt sind. Solche Polymerstiefel sind für nasse Einsatzorte prädestiniert. Darüber hinaus werden weitere Eigenschaften zusätzlich zu den Klassenmerkmalen formuliert. So können Berufsschuhe für Herren und Damen antistatisch oder mit verstärkter Ferse konzipiert sein. Zusätzlich wird gelegentlich ein wasserdichter Schuh oder zumindest wasserdichtes Schaftmaterial benötigt, ein Schnittschutzschaft oder ein umfassender Schutz des Mittelfußes. Weitere Besonderheiten betreffen in erster Linie die Eigenschaften der Sohle: durchtrittsicher, kohlenwasserstoffbeständig, kälteisolierend, hitzebeständig (Laufsohle) oder hitzeisolierend.

Berufsschuhe bei RUNDE

Unsere Schuhauswahl umfasst verschiedene leichte Schuhe im Business- und Casualstil. Elegante schwarze Berufsschuhe für Damen und Herren sind im Büro oder in Serviceberufen spannend. Dem gegenüber stehen ergonomische Casual-Schuhe für den Einsatz in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.

Bei den Sicherheits- und Berufsschuhen unseres Sortiments setzen wir auf die 3D-Technologie von GIASCO srl. 3D steht in diesem Zusammenhang für die patentierte dreifach injizierte Dichte moderner Arbeitsschuhe. Jeder Bestandteil wirkt für einen Schuhbereich, von dem Sie als Trägerin oder Träger merklich profitieren. Die Sohle ist solide und rutschfest und erlaubt auf sämtlichen Untergründen und bei allen Tätigkeiten flexibles Arbeiten. Eine weitere Schicht sorgt für die Stabilität aus einem Guss. Sie unterstützt die Knöchelpartie und verleiht einen sicheren Stand. So werden gleichzeitig die Beine, insbesondere die Knie und der Rücken, entlastet.

Ein dritter Bereich bettet Ihre Füße, die am Arbeitstag viele Kilometer zurücklegen, weich und ergonomisch. Sie verspüren ein angenehmes und komfortables Laufgefühl über lange Zeiträume. Die Langlebigkeit unserer Schuhe ist unter anderem auf das verwendete Material Polyurethan (PU) zurückzuführen, das in mehreren Varianten vorkommt. Es verfügt über eine sogenannte Memory-Eigenschaft, wodurch der Rohstoff immer wieder in seine ursprüngliche Form zurückkehrt.

Neben der Laufsohle aus Polyurethan sind viele weitere hochwertige Materialien abhängig vom Schuhmodell verarbeitet. Sehr leichte „Super Birki“ sind offen designt und ideal für pflegerische und weitere medizinische Einrichtungen und Apotheken geeignet. Sie verfügen unter anderem über eine breite Sohlenschicht aus Kork und eine weiche Innenschicht aus Mikrofaser.

Bei der Farbauswahl haben Sie bei diesem Modell die Auswahl zwischen Schwarz, schlichtem Weiß oder knalligem Pink. Die meisten Business-Schuhe sind in schwarzer Farbe gehalten und eher gedeckt gestaltet. Ein Musterbeispiel eines solchen eleganten Business-Schuhs ist das Modell „Officer 2“ aus hochwertigem Rindsleder. Neben dem Schuhkörper findet sich auch in der Sohle Leder wieder. Als Echtleder-Brandsohle und vorn in der Spitze eine eingearbeitete Zehenschutzkappe aus Stahl.

Damit punkten Sie visuell und erfahren gleichzeitig den bestmöglichen Schutz. Dieser Schuh ist nicht als einfacher Berufsschuh klassifiziert, sondern erfüllt sogar die Ansprüche eines Sicherheitsschuhs nach der Norm EN ISO 20345:2011.

Ein Schuh ohne Sicherheitsmerkmale, aber dafür stilsicher, sportlich und modern ist der Sneaker-Arbeitsschuh mit Schnürsenkeln. Er ist besonders leicht, trittsicher und äußerst flexibel für den Fuß. Die Optik ist leger und eignet sich in vielen Berufsfeldern. Sie muss nicht zwingend auf Repräsentation setzen. Darüber hinaus legt ein junges Publikum weniger Wert auf diese Art Äußerlichkeiten.

Hier haben Sie als Arbeitgeber einen großen Ermessensspielraum, welche Berufsschuhe für Damen und Herren, Business-Sicherheitsschuhe und die passende Oberbekleidung Sie auswählen. Alle Schuhe liefern wir Ihnen in verschiedenen Größen und Stückzahlen. Sorgen Sie dafür, dass Sie passende Arbeitsschuhe für alle Ihre Angestellten erwerben:

Gängige Schuhgrößen:

  • 835 bis 839
  • 1040 bis 1047
  • 38 bis 48

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und beraten Sie bei offenen Fragen sehr gern weiter. Die bestellten Berufsschuhe senden wir Ihnen innerhalb weniger Werktage ins Unternehmen.

3D Dreifache Dichte Injieziert


3D Dreifache Dichte, Arbeitsschuhe, Sicherheitsschuhe, Berufschuhe,  Workwear, Arbeitskleidung, PSA, Persönliche Schutzausrüstung

Die revolutionäre Technologie, die Ihr Wohlbefinden in allen Arbeitsumgebungen verdreifacht

Nach jahrelangen Studien, Forschungen und harter Arbeit ist es GIASCO srl gelungen, eine Technologie auf den Markt zu bringen, die den Sektor der Sicherheitsschuhen revolutioniert hat: 3D

3D ist die weltweit erste und einzige Technologie, die einen vollständig gespritzter Tridensity-Polyurethan-Schuh bietet. Das bedeutet, der Sohle maximalen Komfort und Weichheit zu bieten und gleichzeitig die unbestrittenen Vorteile in Bezug auf Haltbarkeit und Schutz beizubehalten, die typisch für einen vollständig gespritzter Schuh sind.

Seit jeher führend auf der Suche nach neuen und besseren Lösungen in Bezug auf Sicherheit, Komfort und Design, hat GIASCO srl die exklusive Verwendung von Sicherheitsschuhen UNI EN ISO 20 345 mit einer so revolutionären Technologie erhalten, dass sie von der Europäischen Patentagentur patentiert wurde. Diese Technologie wurde dann anerkannt und später bei verschiedenen internationalen Agenturen auf der ganzen Welt hinterlegt.


Anwendungsbereiche, Berufsschuhe, Businessschuhe, Arbeitsschuhe, Arbeitsbekleidung, PSA, Schuhe, Sicherheitsschuhe


Entwicklungspfad

3D ist das Ergebnis eines langen Weges, der Anfang 2015 begonnen hat, nach einer Zusammenarbeit mit einigen renommierten italienischen und europäischen Biomechanik Universitäten. Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist ein beispielloses Studium: die Analyse der vielfältigen und unterschiedlichen Haltungen, die der Arbeitnehmer im Alltag einnehmen.

Mit dem Wissen um Studien, die in spezifischen Situationen von körperlicher Belastung in den verschiedensten Arbeitsumgebungen durchgeführt wurden, hat das Forschungs- und Entwicklungsteam von GIASCO srl sofort an den technischen Aspekten gearbeitet, die Stabilität, Rutschfestigkeit und Komfort verbessern könnten.

Deshalb ist jede Schicht speziell injiziert, um die Leistung in Bezug auf Stabilität, Anti-Rusche und Komfort zu maximieren.

Obwohl diese Themen seit geraumer Zeit Gegenstand von Technologien waren, die sich auf Dip-Spritzschuhen und Klebeschuhen beziehen, haben sie nie ausreichende Leistungen und Standards erreicht und garantiert. Der Schuh «Bidensità» ist für seinen industriellen Prozess typischen Konstruktionsgrenzen (mit nur zwei Sohlenschichten) eingeschränkt und hat seit jeher versucht, mit Einlagen in der Sohle oder im Oberteil zu arbeiten. Diese haben jedoch den Nachteil, dass sie in der Regel aus Kunststoff sind und somit nicht dauerhaftes sind, oder im Oberteil angebracht werden, das heißt, Teil des Schuhs das anfällig für Verschleiß und Beschädigung ist.

Der verklebte Schuh dagegen, obwohl er freier auf den verschiedenen Schichten der Sohle arbeiten konnte, war keine Garantie für eine zufriedenstellende Leistung in Bezug auf Qualität, vor allem aber für Haltbarkeit. Denn gerade wegen des Klebevorgangs neigt die Sohle zu früh dazu, sich vom Oberteil zu lösen.

Die F&E-Abteilung von GIASCO srl ist bereit, Produktelemente und Prozesselemente zu revolutionieren, um eine Technologie mit einzigartigen Leistungen auf den Markt zu bringen, die das Wohlbefinden der Arbeitnehmer verbessern kann. Sie hat es geschafft, einen Schuh zu entwerfen, der vollständig mit 3 verschiedenen Schichten gespritzt wurde.

Deshalb ist jede Schicht speziell injiziert, um die Leistung in Bezug auf Stabilität, Anti-Rusche und Komfort zu maximieren.

Mit dem Ziel, diesen revolutionären neuen Schuh zu industrialisieren, hat GIASCO mehrere strategische Zulieferer, vor allem Formen und Spritzgiessmaschinen, einbezogen und ein internationales Team geschaffen.

Nur diese Kombination von Anstrengungen und Synergie konnte zu einer «disruptiven» Innovation für den Spritzgussektor führen, der seit mehr als 20 Jahren durch Mono- und Bidens- Schuhe gekennzeichnet ist.


Vorteile der Technologie

3D ist eine bahnbrechende patentierte Technologie, die ermöglicht, die einzigen Schuh mit 3 verschiedenen Polyurethanschichten anzubieten, die auf das Oberteil gespritzt werden. Ziel dieses Produkts ist es, maximalen Komfort und eine sichere Standfestigkeit des Fußes dank der 3 Dichte, die die verschiedenen Schichten der Sohle kennzeichnen.

Der Sohle, der mittlere Teil der drei Schichten, zeichnet sich durch eine sehr weiche Dichte aus, die bei jedem Schritt eine extreme Weichheit gewährleistet.

Ein wichtiger Aspekt dieser Polyurethan-Lösung ist ihre Widerstandsfähigkeit, die es ermöglicht, mit der Zeit einen Memory-Effekt aufrechtzuerhalten. Diese Besonderheit maximiert die Lebensdauer des Produkts und unterscheidet sich auch von anderen Materialen, die nicht Polyurethane sind, die mit der Zeit dazu neigen, sich zu verformen und Fehlhaltungen zu verschärfen.

Der obere Teil, der mit dem Oberleder (Stabilisierungsring) in Berührung kommt, wurde für eine größere Stabilität des Fußes vorbereitet, vor allem für diejenigen, die tagsüber dynamisch gehen und nicht immer auf gleichmäßigen Untergründen.

Insbesondere soll dieser Ring den Knöchel bei schüttelnden Bewegungen stabilisieren, die auf lange Sicht zu Ermüdung des Rückens und der Knie führen können.

Auch hier bietet der Memory-Effekt von Polyurethan wichtige Vorteile gegenüber anderen Lösungen, die heute auf dem Markt sind, und garantiert die gleichen Dichtheitseigenschaften des Schuhs auch über einen längeren Zeitraum

Der Äußere Teil, der sogenannten Lauffläche, der mit dem Boden in Berührung kommt, ist aufgrund seiner härtesten Mischung so konzipiert, dass er die höchste Beständigkeit gegen Berührung mit jeder Oberfläche bietet.

Dieses Material, kombiniert mit dem Laufflächendesign, garantiert auch auf schwierigsten oder schrägen Untergründen hervorragende SRC-Performance (Slip Resistance Classification) im Hinblick auf die Rutschfestigkeit. In der Tat ermöglicht das besondere Design der Lauffläche eine “Sauggreifer” Haftfähigkeit durch das Öffnen und Schließen von kleinen Würfeln in den Bereichen, die am meisten von der Rutschgefahr betroffen sind. Schließlich gewährleisten das deutlich größere hintere Würfeln den Abfluss des Schmucks, so dass auch in härteren Situationen eine gute Grip-Anhäufung möglich ist.

Die Kombination dieser 3 verschiedenen Abschnitte bietet neben einem Schuh mit hervorragenden Leistungen in Bezug auf Weichheit, Stabilität und Rutschfestigkeit ein innovatives Farbspiel. Die Verwendung von mehr Farbkombinationen erhöht die Einzigartigkeit des Modells und erhöht die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten mit der getragenen Kleidung.

Arbeitsschuhe mit Technologie , Arbeitsschuhe, Sicherheitsschuhe,  Berufsschuhe, Schuhtechnologie, Workwear, Arbeitskleidung, PSA, Sicherheitsschuhe

Anwendungsbereiche

Die revolutionäre, patentierte 3D-Technologie wurde entwickelt, um den Einsatzbereich unbegrenzt zu nutzen.

Denn die Möglichkeit, die unterschiedlichen Leistungen in Bezug auf Stabilität, Rutschfestigkeit und Komfort der Gestaltung jeder einzelnen Sohlenschicht zu verwalten, ermöglicht es, Produkte mit sehr unterschiedlichen Konnotationen zu entwickeln. Neben dem Design können diese Eigenschaften auch durch die verschiedenen Polyurethanmischungen beeinflusst werden, die von der internen F&E-Abteilung ständig weiterentwickelt werden. Die verschiedene „Rezepte“ ermöglichen es, effektiv an der Weichheit, Steifigkeit und Grip der verschiedenen Abschnitte der Sohle zu arbeiten, diese Eigenschaften können durch die verschiedenen Polyurethan-Mischungen, die von der interner F&E-Abteilung ständig weiterentwickelt werden, weiter beeinflusst werden.

Diese Duktilität ermöglicht es heute, hochleistungsfähige Sicherheitsschuhe in den verschiedenen Branchen anzubieten (von der Lagerhalle bis zum Bau, von der Öl- und Gasindustrie bis zur Automobilindustrie).

Die 3D-Technologie ist so bahnbrechend, dass sie weitere Entwicklungen in anderen Bereichen der Sicherheitsschuhe, z.B. im Sport und militärischen Bereichen, mit sich bringt.


Anwendungsbereiche, Berufsschuhe, Businessschuhe, Arbeitsschuhe, Arbeitsbekleidung, PSA, Schuhe, Sicherheitsschuhe

Prüfungen und Zertifizierungen

Jede Linie der 3D-Technologie wird von einem renommierten, international akkreditierten und anerkannten Labor gründlich geprüft und zertifiziert, bevor sie offiziell auf den Markt gebracht wird.

Daher werden Schuhe den strengsten mechanischen und physikalischen Tests durch spezielle Maschinen unterzogen, die die verschiedenen extremsten Anwendungen simulieren.

Neben den Sicherheitsanforderung werden die Indikatoren für Stabilität, Komfort, Rutschfestigkeit und Lebensdauer des Produkts überwacht.

Sollten einige Indizes nicht die Anforderung und der Leistung entsprechen, werden die Schuhe und das Design von der internen F&E-Abteilung und den verschiedenen extremen Ingenieure-Teams, mit denen Giasco zusammenarbeitet, vollständig überarbeitet